Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Psycholog/in (Master) oder Sport- oder Gesundheitswissenschaftler/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)

Auf einen Blick

Arbeitsbeginn: 1. Juli 2023
Arbeitszeit: Teilzeit 30 Stunden/Woche

Für ein Forschungsprojekt: Wiedererlangung der Fahrtüchtigkeit nach Knie- und Hüft-TEP-Implantation - Wann ist Autofahren wieder möglich? - suchen wir zum 1. Juli 2023 eine/einen

Psycholog/in (Master) oder eine/n Sport- oder Gesundheitswissenschaftler/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
in Teilzeit (30 Stunden wöchentlich)
zur Leitung und Durchführung des Projektes

Die Stelle ist befristet bis 30.6.2025.

Arbeitsort ist das Institut für Rehabilitationsforschung Norderney an der Klinik Münsterland in Bad Rothenfelde. Sie arbeiten in einem kleinen Forschungsteam an der Schnittstelle Patientenversorgung und Forschung. Bad Rothenfelde ist gut mit dem Zug und über die Autobahn A33 zu erreichen. Nahe gelegene Großstädte sind Osnabrück, Bielefeld und Münster.

Anforderungsprofil

  • Gute Kenntnisse sozialwissenschaftlicher Methoden, SPSS & Office Programmen
  • Gute kommunikative und koordinatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse in klinischen Studien

Arbeitgeber-Leistungen

  • Vergütung EG TVÖD 13

Tätigkeitsprofil

  • Projektleitung und -Organisation
  • Rekrutierung von Kliniken und Teilnehmern
  • Programmierung und Durchführung von Tests zur Fahrtauglichkeit
  • Auswertung von Daten in SPSS oder STATA
  • Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Vorträge und Berichte auf Fachtagungen

Bewerbungsverfahren

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung, bitte per Email an:

dibbelt@ifr-rothenfelde.de


Prof. Dr. B. Greitemann
Dr. Susanne Dibbelt
Institut für Rehabilitationsforschung Norderney
Klinik Münsterland
49214 Bad Rothenfelde
05424 220 470