Deutsche Rentenversicherung

Auszeichnungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IfR Bad Rothenfelde

Susanne Dibbelt

2006 Forschungspreis der Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften Nordrhein-Westfalen für die Arbeit: „Das Integrierte Orthopädisch-Psychosomatische Konzept zur medizinischen Rehabilitation von Patienten mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates - und der Notwendigkeit einer beruflichen Neu- und Umorientierung - Konzept und Ergebnisse“

Bernhard Greitemann

2016 Ehrengabe des Westfälischen Sportärztebundes2014 Heine-Hohmann-Plakette des Bundesinnungsverbandes Orthopädietechnik

2013 Ehren-Innungsmeister des Zentralverbandes Orthopädieschuhtechnik

2006 Forschungspreis der Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften Nordrhein-Westfalen: „Das Integrierte Orthopädisch-Psychosomatische Konzept zur medizinischen Rehabilitation von Patienten mit chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates und der Notwendigkeit einer beruflichen Neu- und Umorientierung – Konzept und Ergebnisse“

2005 Carl-Rabl-Preis der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden

1998 MOT-Preis (Preis der Zeitschrift Medizinisch-Orthopädische Technik)

1995 Heine-Preis der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie

Stephanie Fröhlich

2015 Postersonderpreis auf dem 24. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium in Augsburg: Fröhlich SM, Niemeyer R, Greitemann, B (2015). TeNoR: Telefonische Nachsorge in der orthopädischen Rehabilitation – Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für MBOR-Rehabilitanden.“ Tagungsband: DRV Schriften, Band 107, 174-175.