Deutsche Rentenversicherung

Diagnostik

Diese Untersuchungsmethoden nutzen wir

Die Grundlage einer erfolgreichen Therapie liegt in einer detaillierten Abklärung Ihres derzeitigen Gesundheitszustandes. Hierzu verfügt die Klinik Münsterland über eine umfassende, moderne medizinisch-technische diagnostische Ausstattung.

Allgemeine fachspezifische Untersuchungen

  • Klinisch-orthopädische Untersuchungen
  • Klinisch-internistische Untersuchungen
  • Klinisch-neurologische Untersuchungen
  • Schmerztherapeutische Untersuchungen
  • Psychologische Untersuchungsverfahren
  • Persönlichkeitstests und klinische Fragebögen
  • Intelligenz- und allgemeiner Leistungstest
  • Neuropsychologische Testverfahren

Funktionsdiagnostik

  • Elektrokardiogramm, Langzeitelektrokardiogramm
  • Farb-Duplex-Dopplersonographie der Gefäße
  • Echokardiographische Untersuchungen (in Kooperation mit der Klinik Teutoburgerwald Bad Rothenfelde)
  • Bodyplethysmographie, Spirometrie (in Kooperation mit der Klinik Teutoburgerwald Bad Rothenfelde)
  • Gesamte internistische Sonographie
  • Arbeitsplatzanalyseeinheit

Gelenkspezifische Untersuchungsverfahren

  • Gelenksonographie
  • Gelenkpunktionen einschließlich Auswertung des Gelenkpunktates
  • Kraftmessungen und Messungen mit isokinetischen und isodynamischen Geräten
  • Radiologische Untersuchungsverfahren
  • Standard- und Funktionsröntgenuntersuchungen, Durchleuchtungen
  • Schichtaufnahmen, Weichstrahltechnik
  • Knochendichtemessung
  • Belastungs- und Funktionsaufnahmen

Laboruntersuchungen

  • Sämtliche gängige klinisch-chemische Untersuchungsverfahren, einschließlich Gerinnung, Organdiagnostik und Hämatologie
  • Immunologische Untersuchungsverfahren, Bakteriologie
  • Transportables Blutgasanalysegerät (in Kooperation mit der Klinik Teutoburgerwald Bad Rothenfelde)
  • CRP