Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Klinik Münsterland

  • Wir haben uns auf orthopädisch-traumatologische Erkrankungen spezialisiert und helfen Ihnen, Ihr Leben wieder agiler zu gestalten.

  • Mit der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation finden Sie Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben.

  • Unsere Klinik ist in den Kurpark von Bad Rothenfelde eingebettet. Die naturnahe Umgebung hilft Ihnen bei der Rehabilitation.

Unser Angebot entdecken

Info-Kacheln

Über uns

  • Wir sind eine modern ausgestattete orthopädisch-traumatologische Reha-Klinik und Schwerpunktzentrum für Anschlussheilbehandlungen.
  • Wir sind ein "Zentrum für gesunde Arbeit" mit unserer medizinisch-beruflich orientierten Reha.
  • Unsere Klinik grenzt direkt an den farbenprächtigen Rosengarten mit direktem Zugang zum Gradierwerk von Bad Rothenfelde.
  • Wir bieten ein Präventionsprogramm zum Umgang mit gesundheitlichen Problemen am Arbeitsplatz an.

Unsere Klinik

Ansicht der Klinik Münsterland

Fragen rund um meine Reha

Was muss ich für meine Reha-Maßnahme mitnehmen?

  • Ihre Medikamente mit Beipackzettel sowie besondere Versorgungsartikel, z. B. Stomaversorgung oder spezielle Wundverbände. Gegebenenfalls werden wir Ihnen Austauschpräparate (mit gleichem Wirkstoff) verordnen. Sollten Sie diese nicht wünschen, so bitten wir Sie, für den gesamten Zeitraum der Reha-Maßnahme den entsprechenden Medikamentenvorrat mitzubringen.
  • Sportbekleidung für Gymnastik und Bewegungstherapie (z. B. Trainingsanzug, Turnschuhe),
  • drei große Badehandtücher, Badebekleidung, Badeschuhe und Bademantel,
  • Waschutensilien, Hautpflegemittel, Schuhputzzeug.

Kann ich mir ein Fahrrad ausleihen?

Fahrräder können Sie von April bis Oktober gegen eine Gebühr in der Klinik ausleihen. Die Preise finden Sie im Aushang vor dem Patientenrestaurant. Fragen Sie an der Rezeption. Im Sommer bieten wir Ihnen auch geführte Fahrradtouren durch die Umgebung von Bad Rothenfelde an.

Voraussetzung ist die ärztliche Erlaubnis zum Fahrrad fahren. Wir haben auch eine begrenzte Anzahl an Schwerlasträdern.

Gibt es kostenlosen WLAN-Empfang in der Klinik?

Die Klinik bietet zwei Möglichkeiten eines WLAN-Empfanges. Sie benötigen ein WLAN-fähiges Endgerät.

Kostenlosen WLAN-Empfang bis zu zwei Stunden täglich haben Sie im Bereich der Cafeteria.

Auf Ihrem Zimmer haben Sie die Möglichkeit, das kostenpflichtige WLAN-System zu nutzen. Sie können den entsprechenden Zugang an der Rezeption kaufen oder bereits zuhause über diesen Link den Zugang buchen. Sie zahlen dann über PayPal. Die Aktivierung der Laufzeit beginnt mit dem ersten Einloggen im W-LAN-System der Klinik.

Alle Fragen und Antworten

Unser Klinik Münsterland in Bildern

So machen Sie Reha in der Klinik Münsterland

Wunschklinik im Antrag festhalten

Einen Antrag zur Medizinischen Rehabilitation können Sie beispielsweise bei der Deutschen Rentenversicherung stellen. Nutzen Sie dabei Ihr "Wunsch- und Wahlrecht" und geben Sie als Wunschklinik die Klinik Münsterland an. Sie können direkt dieses Formular Ihrem Reha-Antrag beifügen.

Reha-Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung stellen

Formular zum Wunsch- und Wahlrecht

Info-Kacheln

Klinik Münsterland

Auf der Stöwwe 11
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen

Standort auf Google Maps

Klinik Münsterland

Auf der Stöwwe 11
49214 Bad Rothenfelde

  • Telefon: 05424 220-0
  • Fax: 05424 220-345
  • E-Mail: info@klinik-muensterland.de

Ausgezeichnete Qualität

Vertrauen schaffen durch Kompetenz und Qualität

Ein ausgefeiltes, aktiv gelebtes Qualitätsmanagement gewährleistet eine auf den Therapieerfolg ausgerichtete Behandlung. Wir sind mit jährlichen Überwachungsaudits beziehungsweise dreijährlichen Rezertifizierungen nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie DEGEMED zertifiziert.

Mehr Informationen